Wir bitten um Verständnis, dass es zur Zeit wegen technischer Umstellungsarbeiten vereinzelt noch zu Darstellungsproblemen kommen kann.

WAGM 2017: Deutschland triumphiert!


Live-Ergebnisse: http://www.psvsteyr.at/MINIGOLF/2017-09-10_WAGM_2017/result.htm

Bilder der Siegerehrung







Dienstag, 12.9. (Finaltag)


18.15 Uhr:
Was für ein Herzschlagfinale! Mit einem Schlag vor Tschechien 1 und zwei Schlägen vor Finnland geht der Titel an unsere Vier. Das Wetter hat heute besser mitgespielt und so konnten immerhin fünf Wettkampfrunden beendet werden. Der Endstand bei den Teams:

1. Deutschland - 640
2. Tschechien 1 - 641
3. Finnland - 642
4. USA 1 - 648
5. Schweden 1 - 651
6. Schweden 2 - 654

Christian Zielaff freut sich über einen Vize-Titel im Einzel. Gunnar Bengtsson ist der neue Champion:

1. Gunnar Bengtsson SWE - 150
2. Christian Zielaff - 155
3. Alexander Dahlstedt SWE - 157 n.St.
6. Marc Klemm -158
7. Manuel Szablikowski - 159
16. Martin Stöckle - 168
20. Johannes Lieber - 172

Die deutschen Senioren landen auf den Plätzen elf (Michael Dittrich) und 20 (Günter Schwarz).


16.05 Uhr:
Die Spannung steigt, es ist wirklich ein enges Rennen! Die fünfte Runde läuft und Team Germany hat wieder die Führung übernommen.

Zwischenstand nach Runde 4:
1. Deutschland - 517
2. USA 1 - 519
3. Finnland - 520
4. Tschechien 1 - 523
5. Schweden - 527


Im Einzel ist Christian Zielaff ganz vorne mit dabei. Manuel Szablikowki ist Sechster, Marc Klemm Zehnter, Martin Stöckle 16. und Johannes Lieber 20. Bei den Senioren liegt Michael Dittrich auf Rang neun und Günter Schwarz auf Rang 23.

12.25 Uhr:

Deutschland hat an Boden verloren und liegt aktuell nur noch auf dem vierten Platz. Leider fehlen noch ein paar Runden in der Live-Ergebnisliste, so dass ein genauer Überblick schwierig ist. Finnland und USA 1 sind an der Spitze. Deutschland, Tschechien 1 und Schweden 1 liegen nur knapp dahinter. Das wird spannend...

9.45 Uhr:
Seit 8 Uhr rollen die Bälle, aber das Wetter gibt weiterhin Anlass zur Sorge. Es ist nicht absehbar, wie viele Runden heute gespielt werden können. Umso wichtiger sind die frühen Ergebnisse und da konnte Deutschland sich etwas von seinen zahlreichen Verfolgern absetzen.

Bei der Gehörlosen-WM führt Italien 1 bereits deutlich vor Italien 3 und Italien 2.






Montag, 11.9. (1. Turniertag)


22.30 Uhr:
Immerhin - eine Runde hat heute doch jeder noch beenden können. Die Ergebnistafel ist entprechend nicht besonders aussagekräftig, aber momentan liegt Team Germany (134 Schläge) in Front. USA 1 ist hauchdünn dahinter (136) und auch Schweden 2 (137), Finnland (138),  Tschechien 1 (139), Schweden 1 (140) und Österreich 1 (140) sind nah dran. Hoffen wir auf besseres Wetter morgen und ein paar zusätzliche Durchgänge.

18.50 Uhr:
Der Wettkampf läuft! Auf der Facebook-Seite der WMF gibt es einen Live-Stream.

16.20 Uhr:
...und schon regnet es wieder. Es kann nicht gespielt werden. Um 18 Uhr treffen sich die Verantwortlichen der teilnehmenden Nationen zur Besprechung über den weiteren Ablauf.

15.30 Uhr:
Der Start ist nun für 16 Uhr geplant und es soll bis 22 Uhr gespielt werden. Die Rundenzahl wurde bereits auf drei verkürzt. Wir müssen hoffen, dass die Bälle heute überhaupt rollen können.


Quelle: WMF

9.50 Uhr:
Eigentlich hätten die Masters bereits beginnen sollen, aber das schlechte Wetter hat eine Verlegung des Starts forciert. Bereits zum dritten Mal ist die Startzeit verlegt worden, nun soll es um 12 Uhr losgehen. Die parallel auf Miniaturgolf ausgetragene Gehörlosen-WM ist ebenfalls betroffen.

Deutschland startet in folgender Aufstellung:
  1. Christian Zielaff
  2. Marc Klemm
  3. Martin Stöckle
  4. Manuel Szablikowski
Johannes Lieber spielt im Herreneinzel, Michael Dittrich und Günter Schwarz in der Seniorenwertung.

Tobias Heintze
Team Öffentlichkeitsarbeit im DMV








» Zurück

Direkt zu