Wir bitten um Verständnis, dass es zur Zeit wegen technischer Umstellungsarbeiten vereinzelt noch zu Darstellungsproblemen kommen kann.

Interview mit dem Jugendsportwart


Name:   Volker Missonnier
Reales Alter:      59
Gefühltes Alter:   Morgens nach dem Aufstehen 76,
wenn ich Autofahre 50,
wenn ich Minigolf spiele auch 50,
nach körperlicher Arbeit 60.
Im Schnitt 59, passt also.
Minigolf verrückt seit:   1974
Position im DMV:      Sportwart der DMJ
Lieblingsball:      Mini
Lieblingsminigolfplatz:   Kempten (Steinbruch)


1.    Minigolf ist …


...ein Spiel für Jedermann das als Hobby schnell zum ernsthaften Sport werden kann.


2.    Spieler*in oder Funktionär*in? (Was steht bei Dir momentan im Vordergrund?)

Sowohl als auch, bei den Maßnahmen und Tagungen Funktionär, an Spieltagen auch gerne mal Spieler.


3.    Was ist Deine Aufgabe im DMV?

Ansprechpartner für die Ausrichter, Erstellung von Ausschreibung für JLP und DJM und Quotenerstellung zu DJM. Auch die Beantragung und Genehmigung von Zusatzplätzen landen bei mir bzw. werden von mir genehmigt.


4.    Was macht Deine Position aus? (z.B. Eigenschaften die man mit sich bringen sollte für dieses Amt)

Teamfähig und stets ansprechbar für die Problematiken von Ausrichter und auch Jugendlichen.


5.    Was für eine Art von Minigolfball wärst Du und warum?

Eher ein Totball, rund bin ich schon und meine Sprunghöhe hält sich auch in Grenzen.


6.    Wie sieht Dein Leben außerhalb vom Minigolf aus?


Ab und zu Darts, seltener Golf und viel Arbeit. Und in der verbleibenden Zeit kümmere ich mich um meine Mutter. 


7.    Hast Du noch andere Hobbys außer Minigolf?

Wie oben schon erwähnt, Golf und Darts


8.    Deine 3 Must-haves für eine einsame Insel?

Trinkwasser, Lebensmittel und eine ausreichende gesundheitliche Versorgung von der Nachbarinsel (sonst ist es ja nicht mehr einsam)


9.    Was magst Du am meisten an Deinem Amt?

Den Umgang mit jungen Menschen und den Moment, wenn eine Maßnahme wieder einmal erfolgreich über die Bühne gebracht wurde.


10.    Was eher weniger?

Bei den Maßnahmen klingelt der Wecker (für mich) zu früh.


11.    Wovor hast Du so richtig Angst?

Grundsätzlich vor Verlust. Egal ob Personen oder Gesundheit.


12.    War früher alles besser?


Alles, bestimmt nicht, aber, wenn ich mir z.B. anschaue wie schnell früher eine Turnierrunde gespielt wurde, wünscht man sich manchmal die Zeiten zurück.


13.    Wovon kannst Du nicht genug kriegen?

Freizeit


14.    Welche Superkraft hättest Du gerne?

Manchmal wäre ich gerne unsichtbar.


15.    Was würden deine Freunde über dich sagen?

Da fragt Ihr besser meine Freunde.


16.    Welche Headline würdest Du gerne in Zukunft lesen? (Im Bezug auf Minigolf)

Deutschland gelingt Titelverteidigung bei Olympia 2040.


17.    Dein schönstes Minigolferlebnis?

Als Spieler sicherlich der Sieg als Jugendlicher im Team und Einzel bei den Europameisterschaften 1979 in Salzburg. Als DJM Sportwart die Möglichkeit einer Spielerin an einem DJM-Turniertag gleichzeitig ein Vorstellungsgespräch 50 km entfernt zu ermöglichen. Als damals alle Landesjugendwarte mit dem Vorschlag einverstanden waren, hatte ich schon Pippi in den Augen.
Auch ganz groß war meine überraschende Ehrung durch die DSJ.


18.    Was möchtest du sonst noch loswerden?

Denkt immer daran, dass Ihr die ersten Botschafter unserer Sportart seid. Wenn nach einer Maßnahme jemand wieder aus dem Urlaub zurückkommt und gefragt wird wie es war, ist nicht wichtig was schiefgelaufen ist. Sondern das was einem wirklichen Spaß gemacht hat. Das ist der erste Schritt zur erfolgreichen Öffentlichkeitsarbeit.


 
» Zurück

Direkt zu