Wir bitten um Verständnis, dass es zur Zeit wegen technischer Umstellungsarbeiten vereinzelt noch zu Darstellungsproblemen kommen kann.

1. Bundesliga: Arheilgen macht Titelrennen wieder spannend!


1. Bundesliga Süd: Arheilgen siegt auf Filz, Mainzer Damen weiter souverän!
von Achim Braungart Zink

Nach zwei Siegen der Mainzer Erstvertretung und durchwachsenen Leistungen der Arheilger Herrenmannschaft, schienen die Vorzeichen für den 3. Spieltag der Südstaffel am 27.05.2018 auf der Filzgolfanlage Niederstetten klar. Mainz ging als Favorit ins Rennen, Arheilgen war auf Wiedergutmachung aus. Und das gelang den Hessen. Zwar scheinen die Routiniers und Weltmeister von 2013, Dennis Kapke und Achim Braungart Zink, noch nicht in Topform, doch die Gesamtleistung des Teams stimmte und zeigt bergauf.  Vor allem die Leistung von Danny Hense mit 116 Schläge aus 4 Runden (zweitbestes Tagesergebnis) war beim Sieg der Darmstädter hervorzuheben.

Dominik Ullrich belegt mit seiner Mannschaft Mainz II den 2. Platz


Mit 783 Schlägen kam man am Ende mit 5 Schlägen Vorsprung vor dem MGC Mainz ins Ziel. Zur Überraschung der Liga jedoch nicht vor dem Favoriten um Mannschaftskapitän Marcel Noack, sondern vor der Mainzer Zweitvertretung, die mit Youngster Ole Biegler (115 Schläge) den Tagesbesten in seinen Reihen hatte.

Mannschaftskapitän des MGC Mainz: Marcel Noack


Mainz I kam von Beginn an nicht richtig ins Rollen, der Einsatz des Neuzugangs, Elias Zachariassen, sollte auf dem Filzgolfsystem eine Verstärkung ausmachen, die der junge Schwede noch nicht bestätigen konnte und unter seinen Möglichkeiten blieb (143 Schläge).
Auch der sonst auf Filz starke Manuel Szablikowski kam nicht an sein Leistungslimit, wurde in Runde 3 ausgewechselt und durch Lars Greiffendorf ersetzt, der mit einer 30er-Schlussrunde die Mainzer auf ihre beste Runde zusteuerte (190 Schläge) und damit den 3. Platz sicherte, auf den bis nach der 3. Runde auch der Aufsteiger aus Künzell ein Blick geworfen hatte.
Die Osthessen haben jedoch allen Grund zu feiern, punkteten sie mit Platz 4 auch am dritten Spieltag und sicherten sich damit bereits vorzeitig den Klassenerhalt.
Der KC Homburg hätte rechnerisch zwar noch eine Möglichkeit, ein Tagessieg in Hohenwarte mit über 80 Schlägen Vorsprung ist jedoch utopisch und angesichts der erneut schwachen Leistung in Niederstetten unrealistisch.

Tagessieger: SG Arheilgen


Die Konstellation vor dem letzten Spieltag ist durch den Arheilger Sieg und den 3. Platz der Mainzer wieder spannend. Beide Teams fahren nun punkgleich zum Staffelfinale nach Thüringen, um den letzten Fight vor der DM auszutragen. Der Sieger des direkten Duells in Hohenwarte wird als Staffelsieger zur DM nach Mainz reisen.


3. Spieltag, 27.05.2018 - Niederstetten:
Platz Verein Schläge Schnitt Punkte
1
SG Arheilgen 783 32,63 8
2
1. MGC Mainz II 788 32,83 6
3 1. MGC Mainz I
794
33,08 4
4
MGC putter Künzell
814
33,92
2
5 1. KC Homburg-Saar 868 36,17 0

Gesamttabelle nach 3 von 4 Spieltagen:
Platz Verein Schläge Schnitt Punkte
1
1. MGC Mainz I
1.997 27,74 20
2
SG Arheilgen 2.007 27,88 20
3 1. MGC Mainz II 2.061
28,63 12
4
MGC putter Künzell 2.080
28,89
8
5 1. KC Homburg-Saar 2.159 29,99 0


Bei den Damen siegte der MGC Mainz jedoch erneut souverän. Die SG Schwaikheim/Hilzingen konnte zu keinem Zeitpunkt mithalten und verlor in jeder Runde Schläge auf den mehrfachen EC-Sieger. Allen voran Stefanie Blendermann zeigte mit 122 Schlägen eine starke Leistung und bewies erneut, dass sie zu den besten Filzspielerinnen der Welt gehört.

Stefanie Blendermann am Kreuz


3. Spieltag, 27.05.2018 - Niederstetten:
Platz Verein Schläge Schnitt Punkte
1
1. MGC Mainz  411 34,25 2
2 SpG Schwaikheim/Hilzingen 444
37,00 0

Gesamttabelle nach 3 von 4 Spieltagen:

Platz Verein Schläge Schnitt Punkte
1
1. MGC Mainz  1.030 28,61 6
2 SpG Schwaikheim/Hilzingen 1.128
31,33 0


1. Bundesliga Nord: Niendorfer Jungs überraschen, Göttinger Damen kommen ins Rollen
von H. Bernd Bremer

Am 27.05.2018 traf sich Deutschlands Minigolfelite zum 3.Spieltag der 1.Bundesliga Nord auf der Betonanlage des Freizeitzentrums in Witten-Herbede..
Eigentümer Marcus Rade hatte die Anlage mit dem Heimverein MGC "AS" Witten, gut vorbereitet und sorgte mit guter Verpflegung auch für gute Stimmung außerhalb des Platzes.
Der Spieltag begann sehr heiß und schwül und es sollte später sogar noch eine Unterbrechung wegen Regens geben. Trotz dieser schwierigen Bedingungen, wurden von Anfang an sehr gute Ergebnisse gespielt. Hier spielte sich der Hardenberger Harald Erlbruch in den Vordergrund, denn er stellte mit 75 Schlägen auf drei Runden und mit 103 auf vier jeweils einen neuen Bahnenrekord auf. Dazu konnte er mit einer 23 in der dritten Runde den Einzelrundenrekord einstellen.
Mit dem so entfesselt aufspielenden "Harry" marschierten die "Hardies" zu einem nie gefährdeten Start-Ziel-Sieg.
Unter Beobachtung spielte auch diesmal die Erstvertretung des MGC Dormagen-Brechten, denn vor der Saison war darüber spekuliert worden, ob das Team um Sebastian "Brezel" Heine, den Hardenbergern Paroli bieten könnte, doch an den ersten beiden Spieltagen war davon wenig zu sehen. Nun sollte in Witten die letzte Chance auf eine gute Platzierung und die Quali für die DM in Mainz genutzt werden.
Aber wieder einmal gab es eine Überraschung! Die Jungs des Niendorfer MC zeigten eine exzellente Teamleistung und wurden souverän Zweiter. Hier zeigte sich wieder einmal, was ein toller Teamspirit ausmacht. Obwohl Stephan Behrens, ehemaliger Heimspieler, nicht seinen besten Tag hatte, konnten die anderen Niendorfer durchweg überzeugen und machten schon früh diese Überraschung perfekt. Dadurch ist das Primärziel dieser Saison, der Nichtabstieg schon frühzeitig perfekt. Auch die Quali zur "Deutschen" sollte den Hamburgern nicht mehr zu nehmen sein.
Das schon angesprochene Team 1 aus Dormagen konnte da nicht folgen, konnte aber wieder knapp seine eigene Zweitvertretung in die Schranken weisen und hielt damit die Chance auf die Qualifikation aufrecht.
Die Überraschungsmannschaft des letzten Spieltags in Büttgen, der MGC Göttingen, konnte diesmal nicht mithalten und musste sich mit dem letzten Platz zufrieden geben. Der Abstiegskampf ist damit extrem spannend, denn die auf dem letzten Platz liegenden Göttinger, trennen nur 2 Punkte vom dritten Platz.
Am 10.06.2018 Tagen kommt es dann zum letzten Showdown auf Filz in Bad Münder.


3. Spieltag, 27.05.2018 - Witten:
Platz Verein Schläge Schnitt Punkte
1
BGS Hardenberg-Pötter 679 28,29 8
2
Niendorfer MC
686 28,58 6
3 MGC Dormagen-Brechten I 703
29,29 4
4
MGC Dormagen-Brechten II
705
29,38
2
5
1. MGC Göttingen 716 29,83
0

Gesamttabelle nach 3 von 4 Spieltagen:
Platz Verein Schläge Schnitt Punkte
1
BGS Hardenberg-Pötter 1.308 24,22 24
2
Niendorfer MC
1.358 25,15 14
3 MGC Dormagen-Brechten I 1.381
25,57 8
4
MGC Dormagen-Brechten II 1.384 25,63
8
5
1. MGC Göttingen 1.386 25,67
6


Nach Beendigung dieses Spieltags in Witten ist bei den Damen hingegen deutlich klar geworden, wer in der 1. Damenbundesliga Nord "die Hosen anhat". Schon beim letzten Spieltag in Büttgen zeigten die Göttinger Mädels, um die mehrfache Weltmeisterin Bianca Zodrow-Wenke, dass die eher durchschnittliche Leistung vom Spieltag in Bremen nur ein Ausrutscher war.

Die Damenmannschaft von Göttingen


Nun in Witten zeigten die Göttinger eine unglaublich starke Leistung und dominierten die Damenkonkurrenz. Alle drei Spielerinnen erspielten sich einen "grünen" Schnitt und konnten ihrer einzigen "richtigen" Konkurrenz, dem Damenteam des MGC Dormagen-Brechten, 27 Schläge abnehmen.
Dahinter konnte das Team der Spielgemeinschaft Büttgen/Uerdingen sich über seine ersten Punkte freuen, denn eine toll aufspielende Sabine Klein sicherte dem Team einen deutlichen Vorsprung auf die Damen des BGC Hannover.

Team der Spielgemeinschaft Büttgen/Uerdingen


3. Spieltag, 27.05.2018 - Witten:
Platz Verein Schläge Schnitt Punkte
1
1. MGC Göttingen
344 28,67 6
2
MGC Dormagen-Brechten
371 30,91 4
3 SpG Büttgen/Uerdingen 387
32,25 2
4
1. BGC Hannover 399
33,25
0

Gesamttabelle nach 3 von 4 Spieltagen:
Platz Verein Schläge Schnitt Punkte
1
1. MGC Göttingen 689
25,52 16
2
MGC Dormagen-Brechten 714 26,44 14
3 1. BGC Hannover 787
29,15 4
4
SpG Büttgen/Uerdingen
792 29,33
2


 
» Zurück

Direkt zu